Unser kleines aber feines Fazit zu Schweden und Norwegen 🙂
- Schweden ist wunder-, wunder-, wunderschön und genau richtig, wenn man einsame Stellplätze und Ruhe wünscht;
- Die Vegetation in Schweden wird so viel schöner, umso tiefer man in die Mitte bzw. In Richtung Norden fährt
- Schweden ist sehr viel Wald und sehr viel Seen – wirklich atemberaubend schön. Irgendwann (für uns) leider sehr gleich; mehr passiert in Schweden nicht 😀
- Die Menschen sind ausgesprochen freundlich, herzlich und hilfsbereit und Campern gegenüber sehr wohlwollend eingestellt, was man nicht überall erlebt,
- und dass das so bleibt nochmal der Appell:
- Wo PRIVAT steht, ist auch PRIVAT! Auch wenn sich niemand an dem See oder dem Stellplatz befindet. Es gehört jemanden und das steht nicht ohne Grund da. Wenn jemand da ist, so gerne fragen und ich bin mir sicher, man darf in den meisten Fällen stehen bleiben
- Räumt eure Campingplätze auf und hinterlasst sie bestenfalls sauberer als sie zuvor waren (auch wenn euch der Müll nicht gehört!)
- Kackt nicht in die Hecken!! das ist so ultra nervig. In Schweden gibt es an ganz vielen Stellplätzen Plumpsklos. Falls es gar nicht anders geht, holt euch ne Schaufel mit und vergrabt es bitte gut.
- und dass das so bleibt nochmal der Appell:
- Die Straßen und die endlosen Weiten und Wälder sind so wunderschön und perfekt für eine Auszeit für den Kopf
- In Schweden sind die Stechmücken wirklich IRRE!!! Unterschätzt das nicht. Wir wurden so verstochen, das war nicht mehr feierlich 😀
- Norwegen ist atemberaubend; so sehr, dass mir die Worte fehlen
- Hinter jeden Ecke und jeder Kurve gibt es nur „oh wow“
- Die Vegetation ist komplett unterschiedlich; von Wäldern über Seen bis hin zu Bergen, dem Meer und unbeschreiblichen Aussichten, Nebel und Sonne – ALLES IST MÖGLICH
- In Norwegen gibt es UNENDLICH viel zu entdecken, vom Süden über den Westen bis hin zum Norden
- Wir sind unwiderruflich verliebt
- WIR KOMMEN WIEDER!
Was man sagen muss, Schweden und Norwegen sind in Vergleich zu Deutschland schon recht teuer. Was aber trotzdem völlig in Ordnung ist, wenn man mit dem Camper unterwegs ist und sich weitestgehend selbst verpflegt. Die Lebensmittel und Sprit sind zwar auch sehr teuer, aber in Ordnung wenn man es sich aufteilt.
Wir haben zusammen inklusive Fähre mit allem für fast 3 Wochen circa 3500-4000 Euro ausgegeben.
Nun folgt noch eine wunderschöne ausgewählte Bildergalerie, von denen, die es nicht in die Beiträge geschafft haben, da ich euch die Bilder definitiv nicht vorenthalten kann, viel Spaß <3







































