DER WEIBLICHE ZYKLUS – BLOG

Ein Thema, was mich seit einigen Jahren sehr interessiert und einen Großteil meiner Interessen in Anspruch nimmt, ist der weibliche Zyklus. Seit dem Zeitpunkt, wo ich mich auf die Reise in mein Inneres begeben habe, ich mich wirklich wohl in mir fühle und es liebe eine Frau zu sein, finde ich es so interessant, mich mit dem Zyklus auseinanderzusetzen. Mich mit meiner Weiblichkeit auseinanderzusetzen.

Der weibliche Zyklus, was ist das überhaupt?

Unter dem weiblichen Zyklus versteht man die 4 zyklischen Phasen, durch welche eine Frau innerhalb von circa einem Monat geht.

Der Zyklus kann sich auf unser komplettes Leben auswirken.

So zum Beispiel auf unsere Stimmung, unsere Gefühlslage, unsere Emotionen, unsere Ausdauer, unsere sportlichen Erfolge, unser Leistungsvermögen, unser Essverhalten. Kurz gesagt, ja tatsächlich, unser gesamtes Leben.

Aber schauen wir uns die Zyklen mal genauer an. Man kann sie gut mit den Jahreszeiten vergleichen, was ich hier getan habe um sie so vielleicht ein bisschen besser zu verstehen.

(Ich möchte vorab betonen, dass es bei jeder Frau natürlich individuell ist. Jede kann ihren Zyklus und die einzelnen Phasen anders warhnehmen, andere nehmen überhaupt keinen Unterschied zwischen den Phasen war. Alles ist möglich und alles ist richtig und okay. Jede einzelne ist so einzigartig.)

DIE MENSTRUATIONSPHASE – DER WINTER

Menstuieren, Periode, Blutung, Winter, Rückzug, Reinigung, Neubeginn, Ruhen, Verbindung, Innenschau, Reflektion, Wärme

In der Menstrutionsphase haben wir, wie der Name es schon sagt, unsere Mentruation. Wir bluten und reinigen uns von innen. Hier kommen viele von uns in den Rückzug, wollen sich ausruhen und nicht so viel im tun sein. Es ist die perfekte Zeit, um sich mit sich selbst und seiner Weiblichkeit zu verbinden. 

Wahrzunehmen, wie sich die Menstruation, wie sich die Gebärmutter und der Unterbauch anfühlt. Hat man Schmerzen? Ist man ruhig? Kann man vollkommen loslassen?

Es ist ein wirklich großer Reinigungsprozess der da vor sich geht und man darf sich bewusst machen, von was man sich auch in seinem Leben reinigen darf. Die perfekte Zeit um zu reflketieren, loszulassen und einen Neubeginn zu erträumen und die ersten Schritte dafür innerlich einzuleiten.

Hier hilft ganz viel Wärme: ein warmes Bad, Wärmeflasche, Kuscheldecke.

DIE FOLIKELPHASE – DER FRÜHLING

Aufblühen, Heranwachsen, Aufbäumen, Gelassenheit, Vorbereitung, Ausstrahlung

Im Frühling fängt alles an neu aufzublühen, die Natur wacht auf. Man geht wieder gerne raus, die Frühlingsgefühle setzen ein und die Kraft und Stärke kommen zurück.

Genau so ist es auch in der zweiten Zyklusphase. In dieser Phase bereitet sich die Gebärmutter auf den Eisprung vor. Wir werden aktiver, wollen uns paaren (;-)) und sind wieder aufgeweckter. Die Nerven und Hormone haben sich wieder beruhigt und wir werden gelassener.

Der ganze Körper bereitet sich darauf vor, den Befruchtungsakt zu vollziehen. Wir finden uns schöner und attraktiver und strahlen das tatsächlich auch aus. Wir wirken anziehender auf andere. Der Tatendrang kommt zurück.

Die ersten Schritte des Neubeginns, welchen man im Winter innerlich eingeleitet hat, dürfen nun auch äußerlich Form annehmen.

DIE OVULATIONSPHASE – DER SOMMER

Eisprung, Kraftvoll, Unsterblichkeit, Schönheit, Stärke, Lust, Anziehung, Losgelöstheit, Macht, Energie

In der Ovulationsphase sind wir in unserer Hochphase. Hier findet der Eisprung, auf den wir uns in der vorherigen Phase so vorberbeitet haben statt, und wir sind in unserer vollen Kraft. 

Wir fühlen uns fast unsterblich, sind in Topform und können alles aus uns herausholen. Die Welt liegt und zu füßen und ist wir empfinden sie und uns als wunderschön.

Der ganze Körper ist bereit, zu empfangen. Auf allen Ebenen. Wir fühlen uns stark, schön und kraftvoll. Dies ist die beste Zeit, um neue Projekte anzugehen, WannaDos abzuarbeiten und uns um Sachen zu kümmern, wo uns sonst die Kraft eher fehlt. 

Wir genießen und kosten die Süße des Lebens in ihrer vollen Form aus. Wir trotzen vor Stolz, Mut und Liebe.

Thats your time, lets go girl!

DIE LUTEALPHASE – DER HERBST

Nestbildung, Rückzug, Schwankung, Geborgenheit, Abklang, Gemütlichkeit, Stress, Anstrengung, Verwirrung

Nachdem die Eizelle nicht befruchtet wurde, klingt der Eisprung ab und die Gebärmutter beginnt sich auf die Menstruation vorzubereiten. Hier ist häufig eine Zeit, in welche Frauen von den Prämenstrualen Symptomen, kurz PMS, berichten.

Der Hormonspiegel, welcher in den zwei Phasen vorher anstieg und auf seinem Höhepunkt war, fällt ab und dies kann zu ordentlichen Stimmungsschwankungen führen.

Man fühlt vieles gleichzeitig und vieles viel extremer und stärker als sonst. Man hat vielleicht Heißhunger und ist schneller reizbar.

Nun ist die beste Phase, um sich ein kleines Nest für den Winter zu schaffen. Wie auch die Tiere in der Natur. Erledigungen machen, sich einnisten, solangsam zur Ruhe kommen.

Und ganz wichtig: nicht so streng mit sich selbst zu sein.

Leben im Einklang mit dem Zyklus oder auch, die Weiblichkeit und der Mond:

Was hat denn Weiblichkeit mit dem Mond zu tun? Wait for it, ich komme gleich dazu 🙂

Ich hoffe ich konnte dir mit diesem kleinen mini-Einblick in die Zyklusphasen einen Eindruck verschaffen, wie unterschiedlich und einzigartig unsere Phasen sind und dich vielleicht sogar ein bisschen neugierig auf deine eigenen machen. 

(Um sich seiner bewusst zu werden empfehle ich ein Zyklus-Tagebuch, in welchem man sich in jeder Phase Notizen zu sich selbst, seinem Körper, etc. machen kann. Plus, so behält man den Überblick über seine Menstruation)

Mir ist an dieser Stelle wichtig zu erwähnen, dass man natürlich nicht jede Phase so schön spüren ausleben kann, wie ich sie beschrieben habe. Lebensumstände lassen dies manchmal einfach nicht zu. Vollzeitjob, Mama oder beides zusammen, sich ändernde Lebensphasen, und und und. 

Natürlich spielen auch Faktoren, wie z.B. die Verhütungsmittel eine Rolle. Die meisten hormonellen Verhütungsmittel greifen (agressiv) in den natürlichen Zyklus ein. Der Zyklus wird durch Hormone gesteuert und die Natürlichkeit geht (vorübergehend) vollkommen verloren. So verlieren ganz viele Frauen und vor allem junge Mädchen schon im frühen Alter die Verbindung zu ihrem Zyklus, zu ihrer Urkraft und ja, somit zu ihrer Weiblichkeit, ihrer Essenz, ihrem selbst. 

(Ich bin z.B. eine Gegnerin der Anti-Baby-Pille, weil ich weiß, was sie mit mir gemacht hat und ich finde es gruselig, dass immer noch so viele junge Mädchen diese Hormonbombe einfach so verschrieben bekommen. Ist doch gemütlich, seinen Zyklus so zu steuern und sogar seine Menstruation ausfallen zu lassen, wenn man gerade keine Lust darauf hat. Ah und nicht vergessen, wir können mit der Pille auch unsere Haut von Unreinheiten befreien. WIE GEIL, oder??? Für mich klingt das fatal. Auch wenn es Frauen gibt, die unglaubliche Schmerzen während ihrer Menstruation haben und es somit nur verständlich ist, dass diese die Pille durchnehmen um diese Schmerzen zu umgehen. Aber ja, das Wort sagt es schon, umgehen. Die Schmerzen liegen in viel tieferen Schichten und nur weil man sie nicht mehr spürt heißt es nicht, dass der Ursprung nicht immer noch da ist.

Ich jedenfalls nehme die Pille seit nun knapp 6 Jahren nicht mehr und es war im Nachgang betrachtet die größte und beste Entscheidung in meinem Leben. Jetzt schweife ich aber vom eigentlichen Thema ab :D… wer sich hierfür mehr interessiert, kann mir gerne schreiben. Ich rede da sehr gerne und sehr viel drüber wenn du magst.<3)

Es ist irgendwo natürlich auch eine Wunschvorstellung, dass man im Einklang mit seinem Zyklus leben und sich immer genau das geben kann, was einem gerade guttut.

Was ich mit dieser Message eigentlich erreichen will ist, ein Bewusstsein zu schaffen, dass es diese Zyklusphasen überhaupt gibt. Dass jede Einzelne sich vielleicht besser versteht und sich, auch wenn es nur kleine Schritte sind, ihrem Zyklus annähert, jede Phase wertschätzt und sich Methoden aneignet, die ihr dann jeweils guttun.

Und nuuuuuun, zur lieben Luna:

Wusstest du eigentlich, dass man den weiblichen Zyklus mit dem Mondzyklus vergleichen kann? Ein Mondzyklus besteht ebenfalls aus 4 Phasen; dem Neumond, dem zunehmenden Mond, dem Vollmond und dem abnehmenden Mond.

Hierbei steht der Neumond für die Menstruationsphase, der zunehmende Mond für die Folikelphase, der Vollmond für die Ovulationsphase und der abnehmende Mond für die Lutealphase. Spannend oder? 

Aus diesem Grund wird die Weiblichkeit auch dem Mond (eigentlich weiblich, die Luna) zugeschrieben und die Männlichkeit der Sonne.

So kannst du auch, je nachdem wann du menstruierst, im roten oder im weißen Mondzyklus sein.

Weißer Mondzyklus:

Eisprung zum Vollmond, Menstruation zum Neumond.

-> Schöpfung, Lebenserhaltung, Mutter-Sein, Empfängnisbereitschaft, Energie fließt nach Innen

Roter Mondzyklus:

Menstruation zum Vollmond, Eisprung zum Neumond.

-> Starke Intuition, starkes Interesse an Rückzug von der Welt, spirituelles Interesse, Energie fließt nach Außen

LOVELY MENSTRUATION

Und wenn wir schon bei dem Zyklus sind, möchte ich das, meiner Meinung nach immer noch zu groß mit Scham behaftete Thema, die Menstruation, aufgreifen. Oder eher: Menstruations-Tools!

Um es nochmal zu erwähnen: die Menstruation ist nichts wofür du dich schämen musst!!!!! Und niemand, der selbst jeden Monat blutet, hat das Recht, über dieses Thema zu urteilen. Punkt. Aus. Ende.

Die Menstruation ist für mich ein Geschenk. Und wenn du dir jetzt denkst, was ist denn mit der Ollen los? Wie kann man das als Geschenk empfinden? Schmerzen, Krämpfe, überall Blut. Alles andere als ein Geschenk.

Yes yes yes, I feel you. Ich hab das lange Zeit auch nicht so gesehen. Hab mir jeden Monat immer wieder Tampons eingeführt und mich geekelt, diese zu wechseln. Hatte jeden Moment Panik, dass etwas auslaufen könnte. Mein Bauch war aufgebläht und ich war nicht so leistungsfähig. Kurz: ÄTZEND!

Mittlerweile denke ich anders darüber. Seit ich die Pille abgesetzt habe. (Okay ja, wir sind wieder bei diesem Thema :D). Seit ich meinen Zyklus kennengelernt habe und mich richtig spüren konnte weiß ich, wie wundervoll jede einzelne Phase ist. Wie wichtig sie ist. Für meine Weiblichkeit, meine Urkraft, meine Essenz. 

Wir sind zyklische Wesen und ja, es ist ein Geschenk!!!!! Ich liebe den Zyklus, finde das alles soooo unendlich spnannend und aus diesem Grund möchte ich auch mein Wissen mit euch teilen.

Wieso menstruieren wir eigentlich? Das ist ganz einfach, weil unsere Eizelle nicht befruchtet wurde und sich die Schleimhaut, welche aufgebaut wurde, sodass sich ein befruchtetes Ei einnisten kann, wieder abgebaut wird. Nicht mehr und nicht weniger. Thats it. 

Es ist ein natürlicher Vorgang der Natur, sodass wir uns Fortpflanzen können. Und das soll kein Geschenk sein? Allein diese Möglichkeit zu haben, ist SO KRASS!!! (auch wenn du keine Kinder haben möchtest, findest du es nicht auch ultra krass, sowas einfach zu können???)

Auf energetischer Seite ist es eine Reinigung von innen. Das Loslassen der Schleimhaut, das Bluten, steht gleichzeitig für das Loslassen von Fremdenergien, von Dingen, die einem nicht guttun, von einem großartigen Neubeginn. Und das jeden Monat. Immer wieder die Chance haben, neu zu beginnen. Etwas neues wachsen zu lassen, die Eizelle und auch ander Dinge in unserem Leben.

Ich finds einfach so hammer und so wertvoll und bin so dankbar für dieses Geschenk. Ich kanns nicht oft genug sagen.

Schmerzen vor und während der Periode:

Kleiner Exkurs zu dem eher unangenehmen Thema.

Viele Frauen haben unglaubliche, krampfartige Schmerzen vor und während der Periode. Ich auch. Nicht mehr so schlimm wie früher, aber an Tag 2 der Periode leidet mein unterer Rücken und mein Unterbauch schon etwas. Das ist auch völlig in Ordnung. Es passiert einiges da unten und das darf auch weh tun.

ABER! Durchgehende Krämpfe und Schmerzen sind nicht normal und kann viele Ursachen haben. Es können Krankheiten, wie Endometriose oder Ähnliches dahinter stecken, also lasst es bitte von eurem Frauenarzt oder eurer Frauenärztin abklären. 

Es kann aber auch kleiner Ursachen haben. Ganz kleine, vermeintlich unscheinbare Ursachen. TAMPONS.

Die Mörder der natürlichen Flora und Fauna der Vagina. Tampons sind dazu da, etwas aufzusaugen. Ganz richtig. Und was passiert, wenn die Blutung gerade nicht so stark ist und man dann vielleicht eine zu große Größe benutzt oder ihn zu lange drin lässt? Aufgesaugt wird weiter, jedoch nicht mehr so viel Blut sondern die natürliche Feuchtigkeit der Vagina. Diese kann dadurch sehr trocken werden und durch diese Trockenheit können die Schmerzen entstehen. WIR SOLLEN DADRIN NICHT TROCKEN SEIN, NIEMALS!

Ganz zu schweigen was alles in einem Tampon drin sein kann (wenn es er nich gerade BIO ist). Schwermetalle, Bleichmittel, etc.. :,)

Please dont do this to your best friend 🙁

Auch wenn es sich für dich vielleicht eklig oder ungewohnt anhört (hat es sich für mich am Anfang auch, really), lass dein Blut frei laufen! Das ist auf so vielen Ebenen SO gut, gesund und wichtig für dich. Probier doch mal Menstruationstassen, Cups, Periodenunterwäsche oder andere Tools, die dich nicht von innn austrocknen. Und hey, vielleicht werden auch deine Schmerzen dadurch weniger.

Ich finde, das Blut frei laufen zu lassen auch energtisch voll magisch. Der Loslass-Prozess fühlt sich so für mich viel freier an, als wenn etwas in mir steckt, was mich förmlich aufsaugt (:D).

Ein anderer Grund für Schmerzen kann (wie alle körperlichen Symptome) natürlich auch in der Psyche liegen. Was will dir der Schmerz in deiner Gebärmutter sagen? 

Welche Anteile von dir verleugnest du? Was an dir nimmst du nicht richtig an? Lebst du deine Weiblichkeit wirklich? Was ignorierst du, was dir Schmerzen bereitet?

Das rauszufinden, ist ein großer Weg, der wirklich viel Beschäftigung und Reflektion mit und von dir fordert. Da kommst du nicht dran vorbei. Dich offen und ehrlich mit dir selbst zu beschäftigen. 

Wenn du mehr darüber wissen willst oder allgemein fragen hast, würds mich voll freuen, wenn du mich darauf ansprichst. 🙂

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Als Abschluss möchte ich einfach nochmal erwähnen:

Du bist ganz richtig so, wie du bist. Ob du dich nun mit deinem Zyklus beschäftigst oder nicht. Ob du die einzelnen Phasen wahrnimmst und danach lebst, oder nicht. Ob du dich wohl mit deiner Weiblichkeit fühlst, oder nicht. Das ist alles fein. 

Wenn es dich ruft, du dich mehr damit beschäftigen willst und ich dir vielleicht hiermit ein bisschen geholfen habe, dann do it, go for it und hab ganz viel Spaß bei der Ent-Deckung deiner Selbst. Und wenn nicht, dann nicht. Daran ist nichts falsch.

Ich danke dir, wenn du es bis hierhin gelesen hast und es freut mich unendlich, wenn ich dich etwas inspirieren konnte. Vielleicht magst du mir sogar ein Feedback geben.

Fühl dich gedrückt und ich wünsche dir alles was du dir selbst wünschst. <3<3<3

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert